Українська спілка германістів вищої школи (УСГВШ) заснована 14 травня 2004 р. Установчою конференцією, яка була організована та проведена в Київському національному лінгвістичному університеті за ініціативою керівників кафедр та науково-педагогічних працівників німецькомовних кафедр КНЛУ, Інституту філології Київського національного університету імені Тараса Шевченка, кафедри німецької мови Київського національного економічного університету,а також при активній підтримці ректора КНЛУ проф. Артемчука Г.І. та керівника Київського бюро ДААД, доктора М.Зандхопа
         
$WDAY$, 13.07.2025, 23:41


                               
Головна Мій профіль Реєстрація Вихід RSS
Ви увійшли як Гість | Група "Гості"Вітаю Вас, Гість
Міні-чат
Наше опитування
Оцініть мій сайт
Всього відповідей: 31
Статистика

Онлайн всього: 1
Гостей: 1
Користувачів: 0
Форма входу

”Елка”
Новогодняя Елка!

Пошук
Календар
«  Липень 2025  »
Пн Вт Ср Чт Пт Сб Нд
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Архів записів
Друзі сайту
Головна » 2025 » Липень » 12 » Deutschstunde-Events vom Goethe-Institut
17:29
Deutschstunde-Events vom Goethe-Institut

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gerne informieren wir Sie über die bevorstehenden Deutschstunde-Events vom Goethe-Institut und laden zur Teilnahme ein.

Kennen Sie eigentlich Tröpfchen und der König der Buchstaben?

Lernen Sie in diesem Online-Workshop das charmante Kinderbuch von Susanne Truckenbrodt-Merk und Hildegard Kau kennen. Tauchen Sie in die bunte Buchstabenwelt Tröpfchens ein und erleben Sie, wie Sie das Buch im Kindergarten, in der Vorschule, aber auch in der Grundschule oder bei Kindern mit Migrationsgeschichte einsetzen können.

Wenn endlich Ferien sind, geht's für viele in den Urlaub - an den Strand oder in die Berge. Mehr und mehr Leute verbringen aber ihren Urlaub auch zu Hause. Wie sieht er aus, so ein Sommer in der Stadt? Wir reden darüber, diskutieren aktuelle Trends, wie zum Beispiel Cooling Maps oder Nebelduschen.

Erzähle uns von Deinen Erfahrungen und schalte ein – von überall auf der Welt! Höre zu und werde in unserem moderierten Chat selbst aktiv. Empfohlen ab Sprachniveau B1.

Wenn endlich Ferien sind, geht's für viele in den Urlaub - an den Strand oder in die Berge. Mehr und mehr Leute verbringen aber ihren Urlaub auch zu Hause. Wie sieht er aus, so ein Sommer in der Stadt? Wir reden darüber, diskutieren aktuelle Trends, wie zum Beispiel Cooling Maps oder Nebelduschen.

Erzähle uns von Deinen Erfahrungen und schalte ein – von überall auf der Welt! Höre zu und werde in unserem moderierten Chat selbst aktiv. Empfohlen ab Sprachniveau B1.

Wenn ihr Deutsch in diesen Spezialbereichen unterrichtet, dann steht ihr häufig vor großen Herausforderungen: heterogene Gruppen, das Fehlen von passgenauem, standardisiertem Material, hoher Prüfungsdruck, fehlende Richtlinien und Vorgaben sowie unzureichende digitale Ausstattung. Viele von euch fühlen sich mit dieser Verantwortung häufig alleingelassen und überfordert.
Hier möchten wir mit thematischen Break-outs ansetzen, in denen ihr mit Kolleg*innen genau diese Erfahrungen und Probleme ansprechen, aber dann auch gemeinsam Ideen entwickeln und konkrete Lösungen finden könnt.

Es werden Break-outs zu den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Alphabetisierung
  • Integration
  • Einbürgerung
  • Pflege/Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Hotel/Gastronomie/Tourismus
  • Ingenieurwesen
  • Büro/Wirtschaft
  • Technik
  • IT/Digitalisierung
  • Handwerk

Außerdem wurde ein Miroboard angelegt, auf dem ihr Tipps und Materialien teilen könnt.

Wenn ihr Deutsch in diesen Spezialbereichen unterrichtet, dann steht ihr häufig vor großen Herausforderungen: heterogene Gruppen, das Fehlen von passgenauem, standardisiertem Material, hoher Prüfungsdruck, fehlende Richtlinien und Vorgaben sowie unzureichende digitale Ausstattung. Viele von euch fühlen sich mit dieser Verantwortung häufig alleingelassen und überfordert.
Hier möchten wir mit thematischen Break-outs ansetzen, in denen ihr mit Kolleg*innen genau diese Erfahrungen und Probleme ansprechen, aber dann auch gemeinsam Ideen entwickeln und konkrete Lösungen finden könnt.

Es werden Break-outs zu den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Alphabetisierung
  • Integration
  • Einbürgerung
  • Pflege/Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Hotel/Gastronomie/Tourismus
  • Ingenieurwesen
  • Büro/Wirtschaft
  • Technik
  • IT/Digitalisierung
  • Handwerk

Außerdem wurde ein Miroboard angelegt, auf dem ihr Tipps und Materialien teilen könnt.

 

Projektmanagement „Deutschstunde. Das Portal für DaF-Lehrkräfte.“

Bereich 45 / DaF-Vernetzung in der BKD

Goethe-Institut e.V.

Oskar-von-Miller-Ring 18

80333 München

Tel. + 49 89 15921 173

karin.kuehnel@goethe.de

www.goethe.de

 

Переглядів: 4 | Додав: lkartashova | Рейтинг: 0.0/0
Всього коментарів: 0
Ім`я *:
Email *:
Код *: